Skype alternative Videokonferenz sicher Meetings abhalten
Logitech® MeetUp bietet außergewöhnliche Videoqualität für kleine Konferenzräume. Das 120-Grad-Sichtfeld lässt sich einfach für kleine Versammlungen mit bis zu acht Teilnehmern einsetzen. Der extrem hochauflösende 4K-Sensor und das Logitech-Objektiv sorgen für gestochen scharfe Bildqualität, während die Schwenk-, Neige- und Zoom-Funktionen eine schnelle Fokus-Neuausrichtung ganz nach Bedarf ermöglichen.
Die integrierte Audioausgabe von MeetUp ist optimiert für die Klangverhältnisse in kleinen Versammlungsräumen und sorgt für ein außergewöhnliches Sounderlebnis. Drei Beamforming-Mikrofone und ein individuell anpassbarer Lautsprecher stellen sicher, dass Ihre Meetings genau so gut klingen, wie sie aussehen. Fügen Sie das Zusatzmikrofon für MeetUp hinzu, um die Reichweite der Tonwidergabe auf bis zu 4,2 Meter zu erhöhen.
Für Organisationen die auf höchste Sicherheit und Verschlüsselung Wert legen bietet RHUB TurboMeeting Eigenschaften die über die Sicherheit hinausgeht die gehostete Lösungen bieten.
Sichere Webkonferenzen bietet eine eigene Server Lösung über die Sie allein die Kontrolle haben. RHUB Turbomeeting ist eine „On Premise Lösung“.
Durch modernste HD Video Webkonferenzen mit Screen- und Desktop Sharing wird das Zusammenarbeiten für zwei Personen und zu mehreren im Team besser. Mitarbeitern am gleichen Standort oder an in Niederlassungen verfügen so über die Möglichkeit einer echten Zusammenarbeit (Collaboration) und das direkt am PC Arbeitsplatz und im Konferenzraum. Dort wo die Teamarbeit und aktuelle Projekte erledigt werden. Webkonferenzen verfügen über interaktive Funktionen, wie z.B. Stift für Anmerkungen, Marker, Maussteuerung etc.
Das ist bei herkömmlichen Konferenzraum Videokonferenzen nicht so, denn hier wird nur der PC Inhalt übertragen und alle weiteren Teilnehmer außer dem Vortragenden sind lediglich Zuschauer.
Bei interaktiven Meetings mit z.B. R-HUB Turbomeeting wird der PC Desktop Inhalt sehr viel schneller und schärfer übertragen als bei herkömmlichen Videokonferenzsystemen. Das liegt in der Übertragungstechnologie (H.239 Protokoll bei Legacy Systemen).
Turbomeeting ermöglicht eine schnelle Maussteuerung die sofort reagiert ohne Zeitverzögerungt. Ein großer Vorteil liegt aber auch in der Möglichkeit von Gruppen Meetings also Multipunkt (Multipoint) damit mehrere Personen im Team Zusammenarbeiten können. Traditionelle Systeme liegen preislich deutlich höher als Turbomeeting.
Und genau das macht TurboMeeting so einzigartig und wird meiner persönlichen Meinung nach die herkömmliche Videokonferenz Technologie ablösen.
Die Qualität kommt von dem verwendeten Zubehör wie Kamera und Freisprecheinrichtung ab. Für beste Ton und Video Qualität im Konferenzraum empfehle ich deshalb nur Freisprechmikrofone und spezielle Konferenzraum Kameras zu verwenden.
Durch die Möglichkeit des TurboMeeting Live Streaming und Webinar Modus ohne jegliche Software als Mandant installieren zu müssen, eignet sich RHUB Turbomeeting auch für Rechtsanwaltskanzleien die Ihre Mandanten auch online betreuen wollen. Das spart Zeit und macht die Betreuung vieler Mandanten effizienter.
Ob im Vertrieb, Marketing, Management und Kunden Gespräche, TurboMeeting läßt sich in allen Bereichen sinnvoll einsetzen und kinderleicht bedienen.
Die Grundlage der Collaborations Möglichkeiten ist das remote Desktop Sharing welches ebenfalls auch als Remote Support Tool genutzt werden kann.
Online Gruppen Meetings vs Video Konferenzen mit Desktop Sharing
Integriertes Webinar in Webseite:
Um ein Online Meeting zu planen oder ein Ad-Hoc Meeting zu starten klicken Sie einfach auf Host Meeting und wählen die gewünschte Meeting Art: Interaktives Meeting – HD Videokonferenz – Webinar oder Remote Support.
In dieser Ansicht handelt es sich um die App für Android Smartphones oder Tablets. Die Ansicht auf einem Windows PC oder Mac ist jedoch identisch bis auf die Möglichkeit dass Sie an einem Windows oder Mac OS Rechner auch Live Streaming und Remote Access zur Auswahl haben.
Zum Planen von Meetings können Sie natürlich auch Ihr Outlook Terminkalender verwenden.
Als Teilnehmer an einem Meeting tragen Sie nur die entsprechende Meeting ID ein, oder verwenden den Einladungs Link den Sie in einer email Nachricht vom Teamleiter erhalten haben.
Haben Sie Meetings zuvor als permanentes Online Meeting geplant, oder über den Terminkalender ein Web-Meeting angelegt, dann können Sie über die Ansicht geplante Meetings über die Auswahl „Start“ das Meeting starten.
Die Einstellungen in der mobilen App für Tablets und Smartphones bietet generelle Eigenschaften, Einstellungen zu Desktop Sharing, Audio und Video.